
Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM
Genauigkeit zeichnet uns aus – In diesem Seminar erhalten sie einen Überblick über die aktuellen Richtlinien und Normen zum Thema Messunsicherheiten, basierend auf GUM
Kurzbeschreibung:
Die Ermittlung der Messunsicherheit in Messprozessen ist die Grundvoraussetzung für die Vergleichbarkeit von Messergebnissen und stärkt deren Akzeptanz. In diesem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Anforderungen der verschiedenen Richtlinien und Normen zum Thema Messunsicherheitsanalyse nach »Guide to the expression of uncertainty in measurement« (GUM), sowie Tipps und Anleitungen zur Umsetzung bzw. Realisierung. Durch Übungen an praktischen Beispielen vertiefen Sie Ihr Wissen zur Bestimmung realistischer Messunsicherheiten und erlernen selbstständig Messunsicherheitsbilanzen zu ermitteln und zu bewerten.
Das Seminar schließt mit einem Abschlusszertifikat ab.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen von Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Labor, Prüfmittelmanagement sowie an Mitarbeiter/-innen von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, welche Kalibrierungen selbst durchführen und die Messunsicherheit berechnen und an Prüfmittelverantwortliche, Auditoren, Mess- und Regeltechniker, Sachverständige und QS-Mitarbeiter, welche die Verantwortung für Mess-, Prüf- und Kalibrierergebnisse tragen und angegebene Messunsicherheiten bewerten müssen.
Veranstaltungsdetails:
Ort:
Kirchzarten bei Freiburg (DE): 12.02.-13.02.2025
Hamburg (DE): 21.05.-22.05.2025
Online Seminar: 17.09.-18.09.2025
Kirchzarten bei Freiburg (DE): 19.11.-20.11.2025
Kosten (zzgl. MwSt):
1.130 € für 1 Tag
2.100 € für 2 Tage
Seminarzeiten :
Tag 1: 08.30-16.30 Uhr,
Tag 2: 08.30-16.00 Uhr*
*Bitte beachten Sie, dass die Seminarzeiten teilweise abhängig von den Seminarinhalten abweichen können. Die aktuellen Zeiten können Sie Ihrer Auftragsbestätigung entnehmen.
Folgende Seminartage sind für die Termin in Deutschland einzeln buchbar:
Basis-Seminar (Tag 1) | 1.130 € | |
Aufbau-Seminar (Tag 2) | 1.130 € |
Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von 10 % Frühbucherrabatt**!
**auf alle Anmeldungen mind. 8 Wochen vor Seminarbeginn